|
 |
Yamaha
YZF1000 R1
Nach über 10-jährigem Engagement als
Kawasaki-Vertragshändler setzt das Team von MT-Dierks auf
Fahrzeugoptimierung, -tuning und -umbauten aller Fabrikate. Das
Spezialgebiet der Männer aus dem norddeutschen Ritterhude liegt auf
Motorabstimmarbeiten mit der Dynojet Tuninglink Software auf einem
Dynojet- Leistungsprüfstand 250i.
Als Öhlins Stützpunkthändler führen die
Nordmannen Servicearbeiten und Fahrwerkseinstellungen durch. Die
Intention zum Aufbau dieser Yamaha R1: Schnelles Naked-Bike, aber ohne
Streetfighter-Ambitionen, in Anlehnung zur CSBK, nur mit neueren
Modellen.
|
 |
 |
 |
 |
Ventile |
Serie |
Nockenwellen |
Serie |
Bohrung/Hub |
77x53,6 |
Verdichtung |
12,5:1 |
Pleuel |
Serie |
Kolben |
Serie |
Kupplung |
Serie |
Getriebe |
Serie |
Krümmer |
KR-tuned |
Endtopf |
KR-tuned |
Gabel |
WP Umbau |
Federbein |
WP |
Umlenkung |
Serie |
Lenkungsdämpfer |
WP |
Geometrie |
Serie |
Schwinge |
Serie |
Gabelbrücken |
Motacc mit SB-Lenker |
Felgen |
Serie |
Sonstiges |
RAM-Air-System modifiziert nach Abbau der
Verkleidung,
alte Öffnungen geschlossen, neuer RAM-Air-Kanal unter der Gabelbrücke
angebracht |
Rasten |
Gilles Tooling |
Lenker |
Motacc |
Sitzbank |
Race Höcker |
Pumpe |
Brembo RSC 19 |
Sättel |
Serie |
Scheiben |
Serie |
Beläge |
Brembo |
Verkleidung |
Lenkerverkleidung Z1000 Race |
Tank |
Carbon |
Sonstiges |
Ca. 170 PS am Hinterrad |
Preis |
€
7500.- |
Firmenadresse |
Motorradtechnik Dierks, Herrhausenstr. 6, 27721 Ritterhude |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|